Ist Paraffinum liquidum gut für die Haut?

Hier klären wir darüber auf, ob Paraffinum liquidum gut für die Haut ist und warum wir darauf verzichten.

Was ist Paraffinum liquidum?

Paraffinum liquidum – auch bekannt als Mineralöl oder flüssiges Paraffin – ist ein weit verbreiteter Inhaltsstoff in Cremes, Lotionen und Lippenpflege. Es entsteht als Nebenprodukt der Erdölraffination und wird in Kosmetik geschätzt, weil es sehr stabil ist und die Haut mit einem schützenden Film überzieht, der den Feuchtigkeitsverlust reduziert.

Ist Paraffinum liquidum gut für die Haut?

Die in Kosmetik eingesetzten Mineralöle sind stark gereinigt und gelten nach der EU-Kosmetikverordnung als sicher. Das bedeutet: Paraffinum liquidum verursacht in der Regel keine Allergien oder Hautreizungen. Dennoch sehen viele Verbraucher und Experten den Einsatz kritisch – nicht wegen einer akuten Gesundheitsgefahr, sondern aus anderen Gründen.

Warum ist Paraffinum liquidum dennoch bedenklich?

  1. Herkunft aus Erdöl
    Mineralöl ist ein fossiler Rohstoff und weder nachhaltig noch erneuerbar. Für uns steht fest: Eine moderne Hautpflege sollte umweltbewusst und zukunftsfähig sein.
  2. Okklusiver Effekt
    Paraffinum liquidum wirkt vor allem, indem es einen dichten Film auf die Haut legt. Dieser verhindert den Wasserverlust, fördert aber nicht die natürliche Regeneration und Aktivität der Hautbarriere.
  3. Bessere Alternativen
    Pflanzliche Öle enthalten wertvolle Fettsäuren, Antioxidantien und Vitamine. Sie pflegen nicht nur oberflächlich, sondern versorgen die Haut nachhaltig mit Nährstoffen und unterstützen ihre Regeneration.

Wie finde ich heraus, ob ein Produkt Paraffinum liquidum enthält?

Alle Kosmetikprodukte müssen ihre Inhaltsstoffe auf der Verpackung ausweisen – in der sogenannten INCI-Liste (International Nomenclature of Cosmetic Ingredients). Dort sind die Bestandteile in absteigender Reihenfolge nach ihrer Menge angegeben.

Findest Du Paraffinum liquidum weit vorne in dieser Liste, bedeutet das, dass ein hoher Anteil des Produkts aus Mineralöl besteht. Steht es eher am Ende, ist nur ein kleiner Anteil enthalten.

Unser Versprechen: Kein Mineralöl in DIAPURA+ Produkten

Bei DIAPURA verzichten wir konsequent auf Paraffinum liquidum und setzen stattdessen auf hochwertige Inhaltsstoffe. So entstehen Pflegeprodukte, die

  • die Haut intensiv mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgen,
  • die Hautbarriere stärken,
  • und zugleich einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten.

DIAPURA MultiCare Creme: Hautpflege ohne Mineralöl für mehr Hautgesundheit und Nachhaltigkeit


Zurück zum Ratgeber
Diapura Multicare Urea-Creme

Hautpflege bei trockener Haut

Die DIAPURA Multicare Creme mit 10% Urea pflegt trockene Haut optimal. Diese Creme kannst Du als Bodylotion verwenden oder nur für besonders trockene Hautstellen nutzen, wie Füße, Hände, an den Beinen, Ellenbogen oder Knien. Sie ist geeignet für die Hautpflege bei Diabetikern.

Mehr Produktinfos gibt es hier!